GER:
Melina Klaus (* 31. Mai 1968 in Wien) ist eine österreichische kommunistische Politikerin. Sie hat die Pädagogik und Germanistik im zweiten Bildungsweg studiert. Sie arbeitet als Sozialpädagogin.
Lebenslauf der KPÖ Spitzenkandidatin Melina Klaus
Geboren 31.05.1968 in Wien
1987-1994 diverse berufliche Tätigkeiten
1988 Erstmaliger Parteieintritt in die KPÖ, mit Unterbrechung bis heute KPÖ-Mitglied
Studium der Erziehungswissenschaft und Germanistik an der Universität Wien mit Abschluss als Magistra
seit 1997 Erwachsenenbildnerin und Berufspädagogin mit Arbeitsschwerpunkt auf feministischer Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen sowie Berufsvorbereitung von jungen MigrantInnen
Seit 2004 Mitglied des KPÖ ...
32 Meiner Meinung nach Melina Klaus ist ziemlich gute Politikerin. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum diese Politikerin gut ist, würde ich es hier schreiben), positive
34 Ich bin nicht einverstanden. Melina Klaus ist schlechte Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum diese Politikerin nicht gut ist, würde ich es hier schreiben), negative
... Entwicklungen"
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich Melina Klaus mit dem vergangenen Bundesvorstand aus ihrer Funktion als Bundessprecherin der KPÖ, welche Sie 6 Jahre lang ausgeübt hatte.
Erwerbsarbeit und ehrenamtliche Funktion sind aufgrund "meiner beruflichen Situation immer schwieriger zu vereinbaren", so Genossin Klaus in Ihrer Begründung. Zugleich verwies Sie darauf, dass Sie diesen Schritt schon beim letzten Parteitag angekündigt hatte.
"Ich gehe der Partei aber nicht verloren", so Melina. Genossin Klaus wird nämlich ...
Als "schweren Rückschlag" für die Bemühungen um eine friedliche Lösung eines jahrzehntelangen Konflikts betrachtet Melina Klaus, Bundessprecherin der KPÖ, das Verbot der pro-kurdischen Partei DTP.
Die DTP, die seit 2007 mit 21 Abgeordneten im türkischen Parlament vertreten ist, engagiert sich für eine friedliche Lösung des Konflikts in Kurdistan, der laut Schätzungen bisher 40.000 Menschen das Leben gekostet hat. Klaus erachtet nun "eindeutige Stellungnahmen der österreichischen Regierung wie auch von der EU-Kommission und vom EU-Parlament ...
wahlbarometr.at 21.09.2008, KPÖ Melina Klaus:
Das Desaster auf dem internationalen Finanzmarkt verdeutlicht, dass der Neoliberalismus mit seinem politischen Credo am Ende ist. Die Warnungen der KPÖ vor den Risiken der Finanzierung elementarer gesellschaftlicher Leistungen wie Pensionen, Gesundheit, Bildung oder kommunaler Einrichtungen über den Kapitalmarkt haben sich voll bestätigt. ...Die Auswirkungen der aktuellen Krise sind noch nicht wirklich absehbar. Dass allein die an der Wiener Börse notierten ATX-Unternehmen binnen Jahresfrist einen Wertverlust von 60 ...